Turnierbericht vom 04.07.2025
Verfasser: Unbekannt
Nach einer gefühlt unendlich langen Zeit konnten die „Alten Herren“ des TSV Neuenstadt wieder einen berechtigten und regelkonformen Turniersieg bejubeln. Das letzte Turnier in Oedheim am 28.05.2025 musste
aufgrund eines Gewitters in der Endphase abgebrochen werden. Hier wurde der TSV Neuenstadt zusammen mit 3 weiteren Mannschaften zum Turniersieger erklärt.
Beim Turnier in Lampoldshausen am 04.07.2025 war kein Gewitter in Sicht und so versammelten sich die Männer der AH zum vereinbarten Treffpunkt am Turnierort. 12 Mann waren auf der Spielerliste notiert. Der ein
oder andere bedachte nicht, dass es in den späten Abendstunden doch etwas kühler werden würde und reiste mit seinem neu erworbenen Motorrad an, Grüße an dieser Stelle an Rukan. In der Kabine wurden diverse taktische Gespräche unter den Jungs geführt. Man merkte, die Jungs wollen hier was reißen. Es war aber auch zu sehen, dass das Training am vergangenen Mittwoch bei sehr sommerlichen Temperaturen bei dem ein oder anderen Spieler seine Spuren hinterlassen hat. Für etwas Verwunderung sorgte das Erscheinen von F. Wieland.
Als dann klar wurde, dass er zwar ein blaues Trikot anzog, aber nicht das vom TSV Neuenstadt, waren die Jungs vor dem spielstarken Mittelfeldmann / Stürmer gewarnt.
Im ersten Spiel traf man auf die Mannschaft der TSG Verrenberg. Der Gegner war unseren Jungs aus der Pokalrunde bekannt. Ein sehr robuster und unangenehmer Gegner was Zweikampf und Körpereinsatz angeht.
Unsere Jungs hatten sich vorgenommen mit einem ruhigen und disziplinierten Spielaufbau aus der Defensive mit Jonny, Kevin, Serdar und Carsten den Gegner unter Druck zu setzen, was nur sehr selten gelang. Es
entwickelte sich ein sehr zerfahrenes Spiel auf Seiten des TSV, was zu Möglichkeiten zum Tor auf beiden Seiten beitrug. Letztendlich wurde der Siegtreffer durch eine sehenswerte Kombination über das Mittelfeld in den
Strafraum mit Ablage von Tahsin zurück an den 9m Punkt zu Max erzielt und die ersten 3 Punkte eingesammelt.
Im zweiten Spiel traf man auf einen altbekannten Gegner. Die Spvgg Möckmühl war auch ein Gegner im vorigen Turnier in Oedheim. Man ging mit derselben Startformation ins Spiel. Es entwickelte sich ein Spiel auf
ein Tor. Man schnürte den Gegner praktisch vor dem eigenen Tor ein. Dennoch blieben zahlreiche Topchancen, u.a. Kopfball Kevin nach langem Einwurf von Jonny, Bebeto, Tanju, Rukan allein vor dem gegnerischen Torwart ungenutzt. Die Absicherung zum eigenen Tor behielt der TSV stehts im Blick, so dass Konterchancen schnell durch Serdar, Saud, Tahsin oder Cartsen unterbunden werden konnten. Schließlich gelang der Siegtreffer zum 1:0 durch Andrei und der TSV konnte weitere 3 Punkte auf seinem Konto verbuchen.
Das dritte Spiel gegen den TSV Ohrnberg war erneut sehr zerfahren, einigermaßen ausgeglichen und mit diversen Chancen auf beiden Seiten. Der TSV ging nach einigen Minuten in Führung, wenn auch etwas
glücklich. Wieder kombinierte sich der TSV über Max, Johnny und Harry durch das Mittelfeld in die Spitze. Die sehenswerte Hereingabe von der Grundlinie wurde zielstrebig von Andrei verwandelt. In der Folgezeit rückte Visa als Torwart immer öfters in den Mittelpunkt. Ob mit langem Bein oder sehenswerter Handabwehr. Ein ums andere Mal musste er sein Können unter Beweis stellen, war dann aber in einer Situation dennoch
machtlos beim Ausgleichstreffer. Der TSV versuchte nun alles um den dritten Sieg einzufahren. Ein Pfostentreffer von Kevin in den letzten Minuten war hier noch die größte Chance. Am Ende blieb es beim 1:1.
Im vierten und letzten Spiel traf der TSV auf die Truppe des Turnierausrichters, den SV Lampoldshausen. Mit 7 Punkten aus den ersten 3 Spielen war den Männern des TSV klar, um das Turnier zu gewinnen muss ein Sieg
her. In den Spielpausen konnte der Gegner eingehend studiert werden. Schnell war klar, F. Wieland muss beim SV durch starke Manndeckung aus dem Spiel genommen werden und ein Treffer musste her. Also begann der
TSV konzentriert und nach einigen Minuten stand es 2:0 für den TSV durch Tanju und Andrei. Nach einer Unachtsamkeit an der Seitenauslinie war die Defensive des TSV nicht konzentriert und der SV nutzte dies zum
Anschlusstreffer per Fernschuss aus. Jetzt war es ein Spiel auf ein Tor. Das des TSV, wobei Johnny, Serdar, Carsten, Kevin und Visa wieder ein ums andere Mal in den Mittelpunkt rückte. Harry, Saud, Tahsin und Max
liefen im Mittelfeld die Freiräume zu den Gegenspielern zu. Diverse Angriffswellen wurden abgeblockt und auch Gewaltschüsse sowohl aus dem Halbfeld als auch von der Seitenauslinie fanden nicht den Weg an Visa
vorbei ins Tor. Nun warf der SV alles nach vorne, was zu sehr guten Kontermöglichkeiten für Andrei, Tanju, Tahsin, Max, Harry und Rukan führte. Aber selbst 3 gegen 1 Situationen vor dem Tor des SV konnte Sie nicht nutzen. Am Ende stand es 2:1 für den TSV. Ein vom Einsatz in der Defensive her gerechter Sieg.
Mit 10 Punkten und einem sehr minimalistischen Torverhältnis von 5:2 stand der TSV als Turniersieger fest. Mit 2 1m Bierleisten als Preis für den Turniersieg war das Turnier nicht nur erfolgreich für die Spieler des TSV, sondern auch für die zahlreichen Zuschauer, die unsere Jungs unterstützt und zu jedem Sieg angefeuert haben. Im Anschluss wurde der Turniersieg bei Bier, Hähnchen und Pommes ausgiebig gefeiert.