Spielklasse: Herren 55 (4er) Bezirksstaffel 1 Gr. 070
Mannschaftsführer: Claus-Peter Hanke
v.li.-hintere Reihe: Norbert Susset, Manfred Schuldt, Rudolf Friedrich, Immanuel Kutschera, Helmut Hönig vordere Reihe: Patrik Oberhagemann, Alfred Rüdele, Hans-Günter Wollny, Alfred Klein, Claus-Peter Hanke, Udo Obertautsch, Alfred Benner, Werner Schorr Trainer Valentin Gonzales-Galino Queroro
Tabelle und Spielplan oder Spielberichte anzeigen
Spielbericht der Mannschaft vom 24.07.2022
TC Steinheim/Murr vs. TSV Herren 55
„Kantersieg“ der Herren 55 in Steinheim: 3:3 für Neuenstadt
Am Samstag ging es für die TSV Herren 55 zum letzten Verbandsspiel nach Steinheim/Murr.
Auch hier war der Matchplan mal wieder „WE PLAY TO WIN“ und das Team hat diesen zum wiederholten Mal umgesetzt.
Nach den 4 Einzelpartien stand es 2:2.
Immanuel Kutschera konnte nach langer Verletzungspause endlich wieder im Einzel antreten und gewann gegen einen starken Gegner sehr souverän mit 6:2 und 6:3 und feierte dadurch ein spektakuläres Comeback als Einzelspieler.
Alfred Benner hatte zunächst Startschwierigkeiten und verlor den ersten Satz trotz zahlreicher Spielbälle etwas irritiert mit 0:6. Im zweiten Satz fand er wieder zu seinem fast fehlerlosen Spiel zurück, gewann mit 6:4 und behielt dann auch im Match Tiebreak mit 10:8 die Oberhand.
Norbert Susset begann stark mit 6:2, wurde dann aber offenbar im zweiten Satz in den Wechselpausen durch diverse Erzählungen seines Gegners verbal stark abgelenkt und versackte verwundert in dessen Redeschwall mit 2:6. Er erholte sich auch im Match Tiebreak davon nicht und musste diesen trotz zwischenzeitlicher Führung mit 7:10 abgeben.
Der auf Position 1 gesetzte Claus-Peter Hanke hatte zu Beginn Schwierigkeiten mit dem schneidigen Spiel seines Gegners und wurde mit seltsam umherspringenden Bällen konfrontiert. Der erste Satz ging dann mit 6:2 an seinen Gegner. Um sich darauf richtig einzustellen, wäre ein dritter Satz notwendig gewesen. Leider ist dies im „Best of 2“- Modus nicht möglich, und so ging auch der 2. Satz mit 4:6 verloren.
Das Ziel für die beiden Doppel lautete dann, zumindest ein Match klar zu gewinnen. Dies gelang Doppel 2 mit Norbert und Alfred mit 7:5 und 6:0.
Claus-Peter und Immanuel lieferten durch den mit 6:3 gewonnen ersten Satz den Grundstein für den Sieg an diesem Spieltag. Der zweite Satz ging mit 4:6 verloren, ebenso dann der Match Tiebreak mit 8:10. Am Schluss der Partie wurde Immanuel dann noch von den Steinheimer Gegnern zum besten und technisch versiertesten Spieler des Tages gekürt.
Dadurch stand das Ergebnis mit 3:3 fest, aufgrund einer besseren Satzbilanz (8:7) ging das Match an die Neuenstadter Truppe.
Das Herren 55 Team ernannte nach dem Spiel Alfred Benner zum „Überflieger des Tages“, weil er beide Matches (Einzel und Doppel mit Norbert) gewinnen konnte.
Dies wurde dann auch direkt nach dem Match mit den Steinheimern gebührend mit einer spontanen Digestif Degustation bereits vor dem Match Dinner gefeiert. Anschließend genoss man griechische Köstlichkeiten und schloss damit in geselliger Runde das Spiel und auch die Verbandsrunde 2022 ab.
Spielbericht der Mannschaft vom 17.07.2022
Herren 55 TV Bissingen/Enz – TSV Neuenstadt 4:2
Insekten und Motorrad-Spaß verhindern Erfolg an der Enz
Das Herren 55 Team trat am Samstag bei dem punktgleichen Team aus Bissingen/Enz an. Leider war die Hälfte der Neuenstadter Truppe noch etwas von einem bis zum Tag zuvor andauernden Motorrad Trip in die Dolomiten geschwächt, was sich auch auf die Spielergebnisse auswirkte.
Norbert Susset holte als „Nicht-Biker“ fast souverän den einzigen Punkt in den Einzelpartien und gewann 7:6 und 6:4
Der ebenfalls eher motorradskeptische Freddy Klein war im ersten Satz mit 6:2 klar auf der Siegesstraße, bis er im zweiten Satz von einem Insekt heimtückisch attackiert wurde. Die Wespe wollte Freddy’s Mundraum untersuchen und wurde von ihm nach kurzer Überlegung in einer konsequenten und lautstarken Panikattacke wieder entfernt. Daraufhin musste das Match für einige Zeit unterbrochen werden. Freddy fand danach nicht wieder richtig ins Match zurück, verlor den zweiten Satz 5:7 und auch den Match Tiebreak mit 5:10. Er wird vermutlich auch nie wieder Vespa fahren.
Alfred Benner und Claus-Peter Hanke waren wie schon erwähnt noch gedanklich und physisch im Dolomiten Bergstraßen Modus und konnten sich mit dem Tennisspiel an diesem Tag vorerst nicht so richtig anfreunden. Beide verloren klar in 2 Sätzen.
Das 1:3 nach den Einzeln bedeutete, dass beide Doppel gewonnen werden mussten – was auch beinahe passierte:
Norbert gewann mit dem wieder beim Tennis angekommenen Alfred das Doppel 2. Claus-Peter und Freddy im Doppel 1 begannen auch sehr stark, gewannen den ersten Satz mit 6:2. Danach war jedoch wieder der Schräglagen-Wurm im Spiel, der zweite Satz ging verloren und auch der Match Tiebreak mit 8:10.
Damit stand das Ergebnis mit 4:2 fest und das Neuenstadter Team findet sich nun in der Tabellenmitte wieder.
Mit einem köstlichen Barbecue in geselliger Runde wurde das Match dann in der „dritten“ Halbzeit beendet.
Das letzte Spiel der Herren 55 findet dann am kommenden Samstag bei den Tennisfreunden in Steinheim/Murr statt.
Spielbericht der Mannschaft vom 09.07.2022
TSV Neuenstadt – Spfr. Untergriesheim 3:3
Letzten Samstag durften die Herren 55 mit dem Team aus Untergriesheim den aktuell Zweitplatzierten der Bezirksstaffel 1 in Neuenstadt empfangen.
Bei einem Sieg hätten die Neuenstädter sehr gute Chancen, in die nächste Klasse aufzusteigen und Untergriesheim auf den 3. Platz zu verdrängen.
Nach den 4 Einzelpartien sah es auch danach aus: 3:1 lag Neuenstadt in Front.
Freddy Klein konnte den ersten Siegpunkt beisteuern: nach Satzführung musste sein Gegner Uli Gotzig verletzungsbedingt abbrechen und das Match ging an den TSV.
Claus-Peter Hanke konnte Georg Klauser, der in der LK Wertung deutlich höher eingestuft ist, im Match Tiebreak mit 11:9 besiegen.
Norbert Susset musste im Spiel gegen Stefan Wirth ebenso nach Satz-Gleichstand in den Match Tiebreak und behielt mit 10:8 die Oberhand.
Rudolf Friedrich, auf Platz 1 gesetzt, hatte keine Chance gegen den „LK 12er“ Ralph Riegger und musste sich mit 2:6 und 2:6 geschlagen geben.
Mit dem Zwischenstand von 3:1 ging es also in die beiden Doppelpartien. In Doppel 1 mit Rudi und Immanuel Kutschera und Doppel 2 mit Norbert und Claus-Peter spielten sich in beiden Partien dramatische Parallelen ab, die alles andere als günstig für das TSV Team waren:
Die Neuenstadter Doppel konnten den 1. Satz jeweils für sich entscheiden – und leider ging dann der 2. Satz verloren.
Beide Match Tiebreaks konnten die Untergriesheimer dann für sich knapp entscheiden. Das Ergebnis war nun 3:3 nach Matches, 8:8 nach Sätzen.
So musste die Anzahl gewonnener Punkte entscheiden, Und hier hatte dann das Team aus Untergriesheim mit 4 Spielen mehr (60:56) die Nase vorn.
Die Teams aus Untergriesheim und Neuenstadt. Vorne von links: Rudi, Ralph, Georg, Immanuel, Stefan, Claus-Peter. Vorne von links: Norbert, Uli, Freddy
Somit hat das H 55 Team des TSV in dieser Runde keine Chance mehr aufzusteigen. Diese Tatsache hinderte das Team allerdings nicht, beim anschließenden Match Dinner mit der sehr sympathischen Truppe aus Untergriesheim noch den einen oder anderen Spielball in sehr lustiger und geselliger Runde Revue passieren zu lassen.
The Show must go on: Das nächste Match findet am kommenden Samstag in Bissingen/Enz statt.
CPH
Spielbericht der Mannschaft vom 25.06.2022
TA TSV Neuenstein – TA TSV Neuenstadt 1:5
Am Samstag, 25.06. trat die H 55 Truppe zum zweiten Verbandspiel der Bezirksstaffel 1 in Neuenstein an und konnte einen souveränen Sieg verbuchen.
Alle Einzelmatches wurden gewonnen, obwohl das komplette Team am Vorabend an einer bis spät in die Nacht reichenden Geburtstagsfeier teilnehmen durfte. Danke unserem Präsidenten für die coole Party.
Somit konnte in fast allen Partien eine ernüchternde Leistungssteigerung ab dem 2. Satz festgestellt werden.
So wachte Claus-Peter Hanke erst beim Stand von 2:5 auf und konnte den ersten Satz noch mit 7:6 gewinnen. Mit einem dann aufgeweckten 6:3 machte er das Match für sich klar.
Auch Norbert Susset hatte im ersten Satz mit einem 7:5 noch zu kämpfen, konnte aber dann im zweiten Satz mit 6:2 die vollständige feinmotorische Kontrolle wiedererlangen.
Alfred Benner holte sich den lange ersehnten Matchpunkt ebenso mit im Lauf des Spiels zunehmender Leistungssteigerung mit 6:4 und 6:3.
Freddy Klein hatte nach 6:2 im ersten Satz dann einen Rückfall in die vergangene Nacht und verlor den zweiten Satz dann souverän mit 4:6. Der Tiebreak musste also entscheiden. Die im Falle einer Niederlage in Aussicht gestellte Rückfahrt mit Manfred Schuldt auf dem Sozius einer sportiven Moto Guzzi 1000 S beflügelte dann Freddy sehr und er gewann klar mit 10:5. Manfred fuhr dann später alleine nach Hause.
Mit 4:0 ging es in die beiden Doppelpartien. Norbert und Alfred blieben im Doppel 2 an diesem Tag ungeschlagen und gewannen 6:3 und 6:3.
Das Doppel 1 mit Immanuel und Claus-Peter – also das Luisendoppel aus Bürg – kam dann leider nicht so richtig in Schwung und verlor 2:6 und 2:6.
Ungeschlagen nach 2 Verbandsspielen finden sich die Herren 55 nun auf Platz 2 der Bezirksstaffel ein und freuen sich schon auf die Partie am Samstag in Markgröningen.
CPH
Spielbericht der Mannschaft vom 21.05.2022
TSV Neuenstadt – TC Weinsberg 4:2
Die beiden Teams: Hinten vom links: Claus-Peter, Claude, Willy, Helmut, Freddy, Alfred. Vorne von links: Norbert und Martin
Eine perfekte Premiere für die neue Herren 55 Truppe (ehemals Herren 50), die dieses Jahr als 4er Team auftritt.
Bei perfekten äußeren Bedingungen empfingen wir am Samstag, 21. Mai das Team des TC Weinsberg.
Die 4 Einzel konnten wir mit 3:1 für uns entscheiden.
Alfred Klein erkämpfte sich seinen Siegpunkt in einem spannenden Match gegen Willy Stolz im Tie-Break mit 10:6. Trotz wiederholtem Verschluss seines Wadenmuskels kämpfte sich Freddy tapfer durch und wurde schlussendlich für seinen selbstlosen Einsatz belohnt.
Norbert Susset musste gegen Helmut Schneider ebenso in den entscheidenden Tie-Break. Er beendete dieses Achterbahn Match (3:6 und 6:1 nach Sätzen) einmal irrtümlich im Tie-Break bei 10:10 und kurz darauf dann korrekt mit 12:10.
Claus-Peter Hanke konnte sein Match gegen Claude Houessinon mit 6:0 und 6:2 für sich entscheiden.
Das vierte Einzel bestritten Alfred Benner und Martin Schütz. Alfred hatte trotz intensiver Vorbereitung keine Chance und verlor klar mit 1:6 und 2:6.
Somit stand es nach den Einzeln 3:1 für Neuenstadt und es ging in die beiden Doppel Partien.
Hans Günter Wollny und Alfred Benner beendeten Ihr Doppel gegen Helmut und Martin schnellstmöglich und verloren „gut bebrillt“ mit 0:6 und 0:6.
Deshalb musste das sogenannte „Präsidentendoppel“ mit Norbert und Claus-Peter den notwendigen Siegpunkt holen. Die beiden harmonierten sehr gut und konnten das Match gegen Claude und Willy mit 6:3 und 6:0 für sich entscheiden.
Somit hat die H 55 beeindruckend Ihren neuen Leitspruch in die Tat umgesetzt: WE PLAY TO WIN!
Wir bedanken uns bei der Mannschaft des TC Weinsberg für das sehr faire Match und auch für den entspannten und lustigen Austausch nach dem Spiel bei Braten, Salaten, Kuchen und diversen Hopfen-Kaltschalen.
Es folgt nun eine Spielpause bis Ende Juni, nach der wir dann in Neuenstein unser erstes Auswärtsspiel bestreiten.
CPH
2019
H50 – Beilstein Am 29.06.2019 kamen die bisher ungeschlagenen Tenniskameraden aus Beilstein auf die glänzend präparierte Anlage an der Brettachaue. Ohne 3 etatmäßige Spieler, aber verstärkt durch eine ausgezeichnete Ersatzbank, begannen wir gegen 10 Uhr bei kuscheligen 28 Grad auf allen 6 Plätzen. Itze (Albrecht) Rüdele war verletzungsbedingt als erster fertig. (Gute Besserung). Norbert Susset hatte gegen seinen Gegner aus Schleswig nur kurzzeitig mithalten können. Lediglich Günter Wollny konnte auf Schattenplatz 4 seinen Gegner 6:1 und 6:3 besiegen. Rudolf Friedrich hatte gegen seinen fehlerfrei spielenden Gegner aus Holstein keine realistische Siegchance. Trotz schöner Ballwechsel und präzisem Grundlinienspiel war auch dieser Punkt weg. Immanuel Kutschera hatte nach anfänglichen Schwierigkeiten, und mangelnder Spielpraxis, 1. Spiel nach einer langwierigen Verletzung, seinen Gegenüber jederzeit im Griff. 2. Punkt und somit war wieder alles offen. Udo Obertautsch war nach knapp verlorenem 1. Satz und danach gewonnenem 2. Satz wieder in seiner Paradedisziplin Matchtiebreak angekommen. Hatte er vergangene Woche noch sein Forderungsspiel im Matchtiebreak verloren, so gelang ihm dieses Mal der wichtige 3. Punkt zum Ausgleich nach den Einzeln. Der fürs Doppel nachnominierte Siegmund Kampka fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein. Aufgrund seiner guten Leistungsklasse konnten die Mitspieler entsprechend nach hinten durchrücken. Die taktisch äußerst clevere Aufstellung führte zu einem spannenden Finale Grande. Udo und Siggi waren gegen Doppel 1 chancenlos und konnten nach kurzer Zeit Ihre Kameraden unterstützen. Somit lagen wir schon wieder zurück. Immanuel und Rudi waren auf Doppel 2 jederzeit Herr der Lage und gewannen letztendlich souverän. Der verdiente Ausgleich zum 4:4. Jetzt musste das Doppel 3 mit Günni und Norbert die Entscheidung bringen. Der erste Satz wurde mit 7:6 im Tiebreak gewonnen. Im zweiten Satz war Beilstein dann recht schnell mit 3:0 in Front. Die Aussicht auf eine Guzzi und der Schlägerwechsel von Günni brachten Doppel 3 dann auf die Siegerstraße. Bei angenehmen 32 Grad konnte der zweite Satz mit 7:5 gewonnen werden. Spiel Satz und Match. 5:4. Der zweite Sieg in Folge und das Thema Abstieg ist für dieses Jahr kein Thema mehr.
Horkheim – H50 Am 06.07.2019 spielten wir bei den bisher sieglosen Tenniskameraden aus Horkheim auf der wunderschönen Tennisanlage „Insel“ im Park. Wiederum mit einer anderen Aufstellung begannen wir gegen 10 Uhr auf 3 Plätzen. Aufgrund der prognostizierten Temperaturen früher als geplant. Wie bereits am vergangenen Spieltag musste unsere Nummer 6, dieses Mal Micha(el) Jenette in Führung liegend, verletzt aufgeben. Somit war der erste Punkt schon mal wieder weg. Alfred Benner spielte einen Matchtiebreak, nachdem er seinen Gegner im zweiten Satz mit 6:0 an die Wand gespielt hatte. Leider konnte er sein famoses Spiel nicht fortsetzen und musste ebenfalls den Punkt beim Gastgeber lassen. Laut Matchplan waren Nummer 1 CP und Nummer 2 Norbert als Opfergabe für Horkheim vorgesehen. Doch erstens kommt es anders, als vorgesehen, aber dann doch halt nicht wie erhofft. Nach verlorenem 1 und gewonnenem 2. Satz musste Norbert Susset gegen einen 15 er in den Matchtiebreak. Nach einer 7:5 Führung konnte Norbert den Sack leider nicht zu machen und verlor letztendlich unglücklich mit 10:7. Hans-Günter Wollny kam nach einem Stotterstart immer besser in Fahrt und landete im Matchtiebreak. Dort war er mit 7:9 praktisch aus dem Spiel. Mit taktischer Finesse und cleverem Spiel konnte er den Satz noch drehen und gewann mit 11:9. Claus Peter Hanke, zum wiederholten Male unsere Nummer 1 konnte zwar dagegenhalten, allerdings war sein Gegenüber (ebenfalls LK 15) zu stark. In zwei Sätzen ging auch dieser Punkt an Horkheim. Alfred Klein, mit Sägetaktik in bester Manier entnervte seinen Gegner ein ums andere Mal. Nach fliegendem Schläger und unflätigen Ausdrücken, nicht von Freddy, konnten wir den 2. Punkt verbuchen. Nun waren mal wieder drei Doppel zu gewinnen. Hat in dieser Saison ja auch schon geklappt. Die taktische Abstimmung war eindeutig. CP und Norbert durften als Doppel 1 antreten und hatten zu keiner Zeit eine Siegchance. Lediglich die Platzwahl wurde gewonnen. Alfred und Freddy hatten ebenfalls wenig zu bestellen und waren nach 2 Sätzen fertig. Der fürs Doppel nachnominierte Siegmund Kampka (wiederum vielen Dank für deinen kurzfristigen Einsatz) fügte sich nahtlos in das Doppel 3 ein. Günni hatte sein Pulver schon im Einzel verschossen. Somit gingen alle drei Doppel verloren. Die anschließende Bewirtung war ausgezeichnet. Auch die „Verdauungsgehilfen“ aus Griechenland, Russland und Italien rundeten einen angenehmen Nachmittag ab. Vielen Dank an die Tenniskameraden aus Horkheim, die wir gerne im nächsten Jahr dann bei uns in Neuenstadt begrüßen möchten. Zum letzten Spiel treten wir am Samstag in Weißbach an. Mit einem Sieg dort wäre eine ausgeglichene Saisonleistung möglich.
Ingelfingen – H50 Am 13.07.2019 traten wir bei den bisher sieglosen Tenniskameraden aus Ingelfingen/Niedernhall/ Weißbach auf der Tennisanlage in Ingelfingen an. Mit der 6. unterschiedlichen Aufstellung reisten wir ins Kochertal. Nach einem kurzen Regenschauer konnten wir auf 6 Plätzen starten. Nach den Einzeln war der Zwischenstand eher ernüchternd. Der Matchplan 4 Einzel zu gewinnen war tatsächlich in Gefahr. Udo Obertautsch konnte gegen einen gehandikapten Gegner in 2 Sätzen gewinnen. Ausnahmsweise dieses Mal ohne Matchtiebreak. Alfred Benner konnte seine Serie fortsetzen und war auch im letzten Saisonspiel sieglos. LK 23 ich komme. Claus Peter Hanke konnte seinen Gegner (Doc Oli) nach anfänglichen Schwierigkeiten in zwei Sätzen niederringen. LK besser, damit ordentlich Punkte für die nächste Saison. Immanuel Kutschera gewann den 1. Satz und verlor danach den 2. unglücklich 5:7. Im Matchtiebreak bereits deutlich führend, gab er auch diesen noch ab. Sein Gegenüber Joachim hatte Geburtstag und nahm das Geschenk dankend an. Werner Schorr durfte nach ausgeglichenen Sätzen ebenfalls in den Matchtiebreak. Diesen gab er souverän ab. Vielleicht lag es auch daran, dass er von Jagsthausen kommend nach Ingelfingen eine beschwerliche Anreise über die Berge hatte. Auf Platz 2 bemühte sich Norbert Susset lange Zeit vergeblich um ein brauchbares Tennis. 3:6 und 1:4 zurück liegend wurde er von seinen Kameraden wachgerüttelt. Nun war „Ball über die Schnur“ im besseren Stadium angesagt. Nach dem Gewinn des zweiten Satzes mit 6:4 ging es in den Matchtiebreak. Dieser konnte er unter dem Applaus des Motivationsteams souverän mit 10:5 gewinnen. Ein 3:3 nach den Einzeln war deutlich weniger als prognostiziert. Nun waren mal wieder die Doppel gefragt. Bekanntermaßen nicht unsere Stärke. Die taktische Abstimmung war nach einigen Diskussionen geklärt und die Aufstellung beschlossen. Team „Österreich/Kochertürn“ (Udo und Norbert) waren das noch ungeschlagene Doppel 1. Mit 6.4 und 6:2 wurde der 4. Punkt eingefahren. Weiterhin unbesiegt nach einem sehr guten Auftritt. Die „Bürg Connection“ CP und Immanuel war im Doppel 2 als Punktegarant eingeplant. Nach 5:2 Führung im 1.Satz und 5:1 im Tiebreak geschah das Unfassbare: Tiebreak und Satz 1 verloren, Satz 2 ebenfalls nicht gewonnen. Somit stand es 4:4 und Doppel 3 musste entscheiden. Günter Wollny wurde als Geheimwaffe mit seiner dicken Hand ins Doppel 3 gemeldet. Leider ging auch dieser Plan nicht auf. Somit ging das Doppel Alfred und Günni und somit das gesamte Spiel verloren. 4:5 im letzten Saisonspiel 2019. Zum zweiten Mal konnten wir unsere Gegner mit einem Sieg und Ihrem ersten Punkt erfreuen. Auch an diesem Samstag war die Bewirtung ausgezeichnet. Mit einer kleinen Weißwein Probe konnten wir den Spieltag gebührend beschließen. Bei dieser Gelegenheit vielen Dank an alle eingesetzten Spieler. Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften finden vom 22 – 27.07.2019 statt. Die Finalspiele finden am 27 Juli statt. Daran anschließend freuen wir uns auf das Sommernachtsfest als Saisonabschluss.